• Gemeinden
    • Kirchenleitung & Verwaltung
    • Windhoek
    • Küste
    • Zentral
    • O-Gemeinden
    • Norden
    • Süden
  • Aktiv
    • Allein geht man ein!
    • Wie werde ich Kirchenmitglied?
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Praktikanten / Volontäre
  • Jugend
    • Unsere hauptamtlichen Diakone
    • Spenden
    • Ansprechpartner in der Verwaltung
  • Events
    • Zeitachse - Übersicht
    • Laienprediger-Seminar
    • Synode
  • Projekte
    • Diakonie
    • Hephata
    • Kindergarten Swakopmund
    • Altersheim Otjiwarongo
    • Schulspeisung Ondundu
  • Downloads
    • Dokumentendownload
  • Bilder
  • Kontakt

Diakonie

Jesus hat ziemlich deutlich gemacht, wie Gottes Idee von einer veränderten Welt aussieht. Er lebte uns vor, wie wichtig es ist, sich um die Armen, Machtlosen und Unterdrückten zu kümmern. Er scheute sich nicht, die Hand auszustrecken, zu helfen und zu heilen, Frieden zu stiften und Liebe zu üben, veletztes Leben zu pflegen und zu fördern, mutig und tatkräftig die Ursachen für menschliches Leid und Unrecht anzugehen.

Diakonie ist Bildgröße ändern

Zweitausend Jahre später leben wir aber auf der Überholspur.  Der Alltag frisst unseren Tag auf. Wir begegnen jeden Tag unzähligen, verschiedenen Menschen.  Und wir alle rasen durch den Alltag und scheinen jeder nur in in seiner eigenen Welt zu sein. Vorbeihetzende, gestresste Geschäftsleute auf der Straße, die gedanklich schon die nächsten Projekte im Büro planen.  Ältere Herrschaften, die mit deprimiertem Gesichtsausdruck und heruntergezogenen Mundwinkeln vor sich hin murmeln. Personal in der Gastronomie,  das genervt ist von den Sonderwünschen und Beschwerden der Gäste.  Mütter, denen die Überforderung beim wöchentlichen Einkauf mit ihren Kleinen ins Gesicht geschrieben steht.  Kassiererinnen im Supermarkt, denen man von weitem ansieht, dass sie seit der Früh den Feierabend herbeisehnen.

mikado 1013878 640Dienen ist aber nicht so schwierig wie wir es uns vorstellen!

Diakonie kann ganz im Kleinen, in einer Sekunde geschehen.  Oft genügt ein Satz oder eine Geste, um einen Menschen zum Lächeln zu bringen. Eine nette Geste ist ein Zeichen von Anerkennung und freut uns einfach. Und das kann schon einen Domino-Effekt bewirken bzw. möglicherweise sogar eine Welle an positiven Gesten von anderen auslösen.

„Wir werden nie wissen, wie viel Gutes ein einfaches Lächeln vollbringen kann.“  Mutter Teresa

(Nächsten) Liebe verdoppelt sich wenn ich sie nur teile!
Aufeinander zugehen ist der erste Meilenstein auf dem Wanderweg der Diakonie. 
Sich öffnen, wahrnehmen und in kleinen Gesten aufeinander zugehen.

Große oder lanfristige Unterschiede können in Gemeinschaft bewirkt werden, wenn ein jeder nur einen kleinen Teil beiträgt.

Unter den weiteren Menü-Punkten können sie bereits einige
diakonische Projekte unserer Kirche entdecken.

 

 

Wenn Sie gerne aktiv werden wollen und nicht wissen wie - dann wenden Sie sich an Antje Schidlowski

Antje Schidlowski

Ansprechpartnerin für Fragen der Diakonie

  • Kontakt über Gemeindebüro Windhoek (windhoek@elcin-gelc.org)

Eine Suppenküche unterstützt von der ELKIN (DELK)

Im März waren mein Mann und ich mit Besuchern bei der Suppenküche, die von unserer Gemeinde unterstützt wird. Es war gar nicht so Suppenkuecheleicht, das Haus von Ester zu finden. Ein Anhaltspunkt am Ende war eine größere Pfütze. Die  gibt es aber nur in der Regenzeit! Ester war bis letztes Jahr eine der beiden guten Seelen im Gemeindezentrum. Jetzt betreibt sie bei sich zu  Hause zweimal die Woche eine Suppenküche. Sie kocht für etwa 300 hungrige Kinder. Jedes Kind hat seinen Teller, den es mitbringt. Die  Zutaten werden von großzügigen Mitgliedern der Gemeinde gespendet. Ester kocht dann das Essen und verteilt es an die Kinder.

Zuerst  kommen die jüngeren Kinder dran, danach die älteren. Keines der Kinder drängelt. Sie wissen, alle bekommen etwas.

Suppenkuechef 2Ich war erstaunt, wie  zügig die Essensausgabe lief, und wie diszipliniert die Kinder waren. Auch wenn einzelne Kinder es geschafft hatten, sich eine zweite Portion  zu holen. Ester kennt alle Kinder beim Namen und hat unter Kontrolle, ob noch etwas übrig ist. Dann wurde auch kein Kind  abgewiesen. Ich weiß nicht, ob es die einzige Suppenküche im Stadtteil Babylon ist. Die Portionen waren nicht so entsetzlich groß. Aber  jedes der Kinder war dankbar für das Essen, das sie bekamen und bedankten sich bei der Übergabe der Teller. Ein Lob an Ester, denn das  Essen roch sehr appetitlich! Es bestand aus Fleisch, Papp, Gemüse und etwas Fleischsoße. Die Kinder bekommen zweimal die Woche eine nahrhafte Mahlzeit.

Diese Suppenküche ist ein diakonisches Projekt unserer Gemeinde. Und mit Sicherheit kann es noch von weiteren Spendern unterstützt werden. Suppenkueche 3

DELK Logo

Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche in Namibia

DELK

Kirchenleitung & Verwaltung

 

Gemeinden

Alle Gemeinden im Überblick

Windhoek

Küste

Zentral

Zentraler Norden

Norden

Süden

Kontakt

Tel: +264 (0) 61-236002

Email: windhoek@elcin-gelc.org

Web: www.elcin-gelc.org

P.O. Box 233 Windhoek, Namibia

 

Herrnhuter Losungen

15.07.2025
Salomo sprach: Siehe, der Himmel und aller Himmel Himmel können dich nicht fassen – wie sollte es dann dies Haus tun, das ich gebaut habe?
1. Könige 8,27
Die Stunde kommt, und sie ist jetzt da, in der die wahren Beter in Geist und Wahrheit zum Vater beten werden.
Johannes 4,23
Info Herrnhuter Losungen

© 2025 DELK | Alle Rechte vorbehalten | Login
Website: Treasure Hunt Design Namibia
  • Gemeinden
    • Kirchenleitung & Verwaltung
    • Windhoek
    • Küste
    • Zentral
    • O-Gemeinden
    • Norden
    • Süden
  • Aktiv
    • Allein geht man ein!
    • Wie werde ich Kirchenmitglied?
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Praktikanten / Volontäre
  • Jugend
    • Unsere hauptamtlichen Diakone
    • Spenden
    • Ansprechpartner in der Verwaltung
  • Events
    • Zeitachse - Übersicht
    • Laienprediger-Seminar
    • Synode
  • Projekte
    • Diakonie
    • Hephata
    • Kindergarten Swakopmund
    • Altersheim Otjiwarongo
    • Schulspeisung Ondundu
  • Downloads
    • Dokumentendownload
  • Bilder
  • Kontakt