Das Laienpredigerseminar in Swakopmund
Wer Interesse an den Seminaren hat, ob mit oder ohne dem Ziel auf die Kanzel zu steigen, der melde sich bitte bei:
Pastor Uwe Schutte
Küste
Cell: 081-7870614
E-Mail: swakopmund@elcin-gelc.org
Pastorin Anneliese Hofmann
0-Gemeinden
Cell: 081-3404355
E-Mail: otjiwarongo@elcin-gelc.org
An dem Wochenende vom 18.-20. Oktober 2024 trafen wir uns als bunte Schar aus den verschiedenen Gemeinden Namibas zusammen, um mit den Pastoren Uwe Schutte, Anneliese Hofmann und Philipp Raekow in Swakopmund über Form und Inhalt eines Gottesdienstes nachzudenken und dann auch einen Gottesdienst für Sonntag in der schönen Kirche vorzubereiten.
Nach der Vorstellungsrunde und einem geselligen Kennenlernen, gab es einen feierlichen Abend, an dem die wichtigsten Abschnitte eines Gottesdienstes in ungewohnter Form vorgestellt wurden. Wir haben eine musikalische Fassung von Psalm 121 angehört und in verschiedenen Liedern, die wir zur Gitarre sangen, Lob und Preis, Bitte um Vergebung und den Segen erlebt. Eine kurze Predigt hat uns ermutigt und wir hatten eine schöne Gemeinschaft miteinander zu Brot und Wein. Am nächsten Morgen sammelten wir Ideen, was denn so Teil eines Gottesdienstes sein könnte. Wir haben nicht an alles denken können, denn die lange Rolle an Papier, die Uwe dann mit den verschiedenen Aspekten eines Gottesdienstes mehrere Meter lang ausrollte, hat uns alle erstaunt. Welch ein Reichtum bietet uns doch so ein Gottesdienst! Jeder Abschnitt hat seinen bestimmten Sinn und Zweck.
Danach teilten wir uns auf in vier Gruppen, die den Gottesdienst für den Sonntag erarbeiten und vorbereiten sollten. Manche von uns lernten, wie die Begrüßung, das Votum und der Segen am Besten vermittelt wird, andere das Psalmgebet und Sündenbekenntnis, wieder andere lasen die Lektionen, oder bereiteten das Fürbittengebet vor. Am Nachmittag bekamen wir eine Einführung in die Homeletik, d.h. die Art und Weise zu predigen, und jeder konnte in einer Schreibwerkstatt eine Predigt über den vorgegebenen Predigttext ausarbeiten. Wir tauschten uns darüber aus, und es war sehr interessant zu sehen, wie verschieden jeder den gleichen Text in seiner Predigt verarbeitete. Der Text aus der Bergpredigt, wo es darüber ging, nicht dem Bösen zu wehren, war gewiss nicht einfach.
Der Gottesdienst am Sonntag war ein großer Höhepunkt mit wunderschöner musikalischer Begleitung und einer erinnerungswürdigen und tiefsinnigen Predigt über den Piraten in uns, der ohne jede Rücksicht lieber nimmt als gibt. Mit der Hilfe Jesu können wir diesen Piraten überwinden und das Böse mit Gutem überwinden.Herzlichen Dank an alle, die dieses wunderbare Wochenende ermöglicht habe. Wir freuen uns schon riesig auf das nächste Seminar im März!
Dem Herrn sei Lob und Dank für seine große Gnade.