Diese Feiertage im Mai & Juni…

Monatsspruch-Mai-2025

Wir alle lieben Feiertage, also dann, wenn wir gerne feiern. Im Mai und Juni gibt es einige Feiertage, auch kirchliche Feiertage: Christi Himmelfahrt und Pfingsten. Wer da gerne mitfeiern will, sollte vielleicht  wissen, was wir feiern.

Christi Himmelfahrt findet 40 Tage nach Ostern statt und fällt dieses  Jahr auf den 29. Mai. An diesem Tag gedenken wir der Rückkehr Jesu Christi zu seinem Vater im  Himmel (Apostelgeschichte 1,9-11). Laut den Evangelien erschien Jesus seinen Jüngern nach seiner  Auferstehung und gab ihnen den Auftrag, das Evangelium zu verbreiten. Der Tag wird als Zeichen der  Hoffnung und des Glaubens gefeiert, da Jesus versprochen hat, eines Tages wiederzukommen.

Pfingsten wiederum wird 50 Tage nach Ostern gefeiert, dieses Jahr also am 8. Juni. Es erinnert an die  Herabkunft bzw. die Ausgießung des Heiligen Geistes auf die Jünger Jesu, was als Geburtsstunde der Kirche gilt (Apostelgeschichte 2,1-4). Man könnte  also sagen, es ist der Geburtstag der Kirche. An diesem Tag erfüllte der Heilige Geist die Jünger mit Kraft  und Mut, sodass sie in verschiedenen Sprachen von den Taten Gottes sprechen konnten. Pfingsten ist somit  der entscheidende Tag für die Gemeinschaft der Gläubigen und des Heiligen Geistes.

Also zwei ganz  bedeutende Feiertage, die wir zusammen feiern sollten! 

Gemeindebrief der O-Gemeinden
Treffpunkt und Bücherstube